Bier in 0,33l oder 0,5l Flaschen kaufen und auch trinken
Bier gibt es schon immer und weit verbreitet in 0,33l und 0,5l Portionen in der transportablen Glasflasche mit Kronkorken oder Bügelverschluss.
Die 330ml Portionen gibt es mit Kronkorken in 24 Flaschen Bierkisten und die Bügelverschlussflaschen in 20 Flaschen Bierkisten.
Die 500ml Portionen gibt es mit Kronkorken in 11 und 20 Flaschen Bierkisten und die Bügelverschlussflaschen in 16 und 20 Flaschen Bierkisten.
Es kommt auf den Typ drauf an und seine Beziehung zum Bier. Möchte ich mehr Bier, Frische und Lebendigkeit damit erfahren dann ist die 0,33l Portion Bier genau die richtige Wahl.
Möchte ich mehr Moment oder Zeit zum aufmerksamen Genießen oder auch kennen lernen eines Bieres empfehle ich die 0,5l Portion um das Bier auch in mehreren Fassetten zu erleben. Wie schmeckt es wenn es kalt ist, wie wenn nicht mehr so kalt? Wie schmeckt es mit viel Kohlensäure am Anfang und wie mit etwas weniger?
Persönliches Fazit: Es kommt darauf an. Möchte ich ausschließlich frisches Bier im konstant gleichen Zustand, zum Beispiel der Temperatur, ist die 0,33l Flaschengröße sehr zu empfehlen. Zudem habe ich wahrgenommen, dass Leute, die diese Größe zum überwiegenden Teil auch oft alleine trinken.
Möchte ich jedoch ein Geschmackserlebnis erfahren ist die 0,5l Flaschengröße genau die richtige Wahl. Hier hast Du die Möglichkeit mit verschiedenen Zuständen Deine ganz persönliche oder gemeinsame Erfahrung zu machen. Denn Leute, die diese Flaschengröße bevorzugen nehmen sich auch oft mehr Zeit und Aufmerksamkeit für das Bier oder den Anlass drum herum.
am ende geht allerdings doch nichts über frisch gezapft…
Hallo Timo, das stimmt. Ich stelle nur gerade fest, dass sich bei den Flaschengrößen vieler Hersteller am Biermarkt etwas verändert.